
WAS
Aus dem Bestseller-Roman vom Schweizer Autor Markus Werner entsteht das dritte Kammertheater unter freiem Himmel in Greuterhof Islikon.
Was als ein beiläufiges Gespräch zwischen zwei Unbekannten in einem Tessiner Gartenrestaurant beginnt, entwickelt sich rasch zu einem existentiellen Diskurs über Abgründe der Liebe und des menschlichen Lebens und zu einer Geschichte voller unterwarteten Wendungen.
MEHR ERFAHREN - TICKETS - GALLERIE - VIDEO
WAS
WER
Die Macher der Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld bringen nach
"Dr. Jekyll und Mr. Hyde" und "Der schwarze Kuss"
ihr drittes Kammertheater unter freiem Himmel in den Greuterhof.
Mit Giuseppe Spina, Joe Fenner, Silvana Peterelli und Adele Raes
Regie und Dramaturgie: Noce Noseda
Komposition und Sounddesign: Morten Qvenild
WER
WO
In der wunderbaren Kulisse der historischen Färberei (heute Seminarhotel Greuterhof in Islikon) entsteht ein Kammertheater für rund hundert Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Gäste sollen ein Freilichttheater zu sehen bekommen, welches in einem intimen Rahmen spielt, hautnah, mit starken Bildern und Impressionen. Die Nähe zwischen Schauspieler und Zuschauer entfacht ein sinnliches Feuerwerk.
WO
PREMIERE
Freitag, 17. August 2018
WANN
Samstag 18. August
Dienstag, 21. bis Samstag 25. August
Dienstag 28 August. bis Samstag 1. September
jeweils 20.30 UHR
WANN
WIESO
Wir sind für unsere Sommerproduktionen auf der Suche nach entschleunigten Geschichten. Den Theaterbesuch verstehen wir als eine Auszeit, als Innehalten, um durch die Kräfte einer Erzählung über das eigene Leben nachzudenken, um uns und dem Zuschauer die Möglichkeit zu geben, die Details und Komplexität des Lebens anzuschauen und sie auch zu geniessen. Details brauchen Nähe. Entschleunigung braucht Raum, Zeit und Stille.